Teil 1: Suchen Sie den Leistungsschalter.
Schritt 1: Schalten Sie den Sicherungskasten des entsprechenden Raums in die Position „AUS“.
Jedes Haus und jede Wohnung verfügt über einen Leistungsschalter, der den gesamten Strom im Haus steuert. Suchen Sie im Keller, in der Garage, im Hauswirtschaftsraum oder im Flur nach einem mattgrauen Metallkasten. Jeder Stromkreis steuert die Stromversorgung eines bestimmten Raums. Stellen Sie den entsprechenden Schalter auf „AUS“, bevor Sie Kabel handhaben.
- Wenn Sie beispielsweise eine Leuchte im Wohnzimmer austauschen, suchen Sie nach dem entsprechenden Schutzschalter „WOHNZIMMER“.
- Wenn Sie mit einem älteren Leistungsschalter arbeiten, haben Sie möglicherweise Sicherungsblöcke anstelle von Schaltern. Ziehen Sie den Sicherungsblock heraus. Auf beiden Seiten befindet sich ein Etikett mit „ON“ und „OFF“. Setzen Sie den Sicherungsblock mit der „OFF“-Seite nach oben ein.
- Schalten Sie vor allen Elektroarbeiten immer den Strom ab, um Stromschläge oder heiße Kabel zu vermeiden.
Schritt zwei: Schrauben Sie das Baldachin von der Oberfläche ab oder drehen Sie es, um die Drähte freizulegen.
Um an die Leuchte zu gelangen, verwenden Sie eine Trittleiter. Wenn Sie eine hängende Deckenleuchte haben, ist der Baldachin die runde Abdeckung, die die Verkabelung und die Hardware der Leuchte verbirgt. Entfernen Sie alle Schrauben mit einem Schraubendreher der passenden Größe.
- Wenn keine Schrauben sichtbar sind, wie bei einer Standard-Bündigmontageleuchte oder ähnlichen Pendelleuchten, müssen Sie möglicherweise die Abdeckung drehen oder abschneiden.
- Lassen Sie sich wenn möglich von einer anderen Person dabei helfen, das Gewicht der vorhandenen Vorrichtung zu tragen, oder balancieren Sie das Gewicht der Vorrichtung mit Ihrer anderen Hand aus.
- Sie sollten eine Schutzbrille oder Maske tragen, um Staub und Schmutz abzuwehren, der von der Vorrichtung abfällt.
Schritt 3: Vergewissern Sie sich mit einem Spannungsprüfer, dass der Strom abgeschaltet ist.
Bevor Sie mit den Kabeln arbeiten, testen Sie diese mit einem berührungslosen Spannungsprüfer. Berühren Sie die Kabel mit der Spitze des Werkzeugs. Wenn der Prüfer grün leuchtet, ist der Strom ausgeschaltet und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn der Prüfer rot leuchtet, ist der Strom noch eingeschaltet. Gehen Sie noch einmal zu Ihrem Leistungsschalter, um sicherzustellen, dass Sie den Strom im richtigen Raum abgeschaltet haben.
- Wenn Sie keine vorinstallierte Leuchte haben, testen Sie die Leitungen in der Anschlussdose (an der Decke oder an der Wand befestigt) mit einem Spannungsprüfer.
- Wenn Sie sich beim Arbeiten mit Kabeln nicht wohl fühlen, beauftragen Sie einen Elektriker mit der Arbeit. Die Installation einer Leuchte kann zwischen 155 und 953 US-Dollar kosten. (Abhängig vom Standort)
Schritt vier: Drehen Sie die Kabelverbinder gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu trennen.
Machen Sie vor dem Verlegen von Kabeln ein Foto als Referenz. Drehen Sie die Kabelmuttern mit Ihren Fingern gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen. Entwirren Sie die Kabel der Leuchte vorsichtig von den Kabeln in der Anschlussdose (an der Decke).
- Sie können auch Abdeckband um jedes Kabel zur Referenz zu beschriften.
Schritt fünf: Schrauben Sie die Montagehalterung in die Anschlussdose.
Eine Montagehalterung hält die Leuchte an ihrem Platz. Nehmen Sie einen Schraubenzieher und schrauben Sie die Originalmontagehalterung von der Anschlussdose ab. Eine Anschlussdose ist normalerweise am Wandrahmen befestigt; suchen Sie nach einer grauen Dose aus Metall oder Kunststoff. Befestigen Sie die neue Halterung mit zwei Schrauben an der Anschlussdose.
- Jeder Leuchte wird mit einer Montagehalterung geliefert. Befolgen Sie zur Installation die Anweisungen des Herstellers.
Schritt 6: Wenn Ihr Gerät zusammengebaut werden muss, verwenden Sie die beiliegende Anleitung.
Wenn Sie eine neue Pendelleuchte oder einen neuen Kronleuchter installieren, ist es jetzt an der Zeit, diese zusammenzubauen. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Leuchte zusammenzusetzen. Wenn Ihre neue Leuchte eine Kette enthält, verwenden Sie eine Kettenzange , um die Kette auf die gewünschte Länge einzustellen.
- Um das Aussehen von Kabeln möglichst gering zu halten, fädeln Sie die elektrischen Kabel durch jedes zweite Glied der Kette.
- Wenn Sie die Ästhetik eines Raums auf den neuesten Stand bringen möchten oder Probleme wie häufiges Auswechseln der Glühbirne, Dimmen, Flackern oder sichtbare Schäden an der Leuchte feststellen, können Sie eine neue Leuchte installieren.
Schritt 7: Verbinden Sie die entsprechenden Kabel der neuen Leuchte mit den Kabeln in der Decke.
Normalerweise hat eine Leuchte vier verschiedene Kabel. Ein Neutralleiter (weiß), ein Leitungs- oder Lastkabel (schwarz), ein Erdungskabel (grün oder blank weiß) und ein Zugentlastungskabel (kupferfarben). Wickeln Sie das Zugentlastungskabel um die Erdungsschraube an der Montagehalterung. Verbinden Sie dann die entsprechenden Kabel mit Drahtmuttern miteinander.
- Verbinden Sie die Drähte Weiß-Weiß, Schwarz-Schwarz und Grün-Grün miteinander.
- Stopfen Sie die Kabel anschließend wieder in die Decke und achten Sie dabei darauf, dass sich freiliegende Kabel nicht berühren, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
- Ihre neue Leuchte wird mit neuen Kabelmuttern geliefert, Sie müssen die alten also nicht wiederverwenden.
Schritt Acht: Montieren Sie die neue Leuchte gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, die Ihrem Leuchtensatz beiliegt. Normalerweise müssen Sie dazu die Leuchte auf die Montagehalterung schrauben. Decken Sie dann alle freiliegenden Schrauben am Baldachin mit den im Satz enthaltenen Schraubkappen ab.
- Wenn Sie eine Leuchte ohne vorhandene Verkabelung installieren, müssen Sie mit einem oszillierendes Werkzeug. Das Loch sollte groß genug sein, damit die Anschlussdose und das Lichtdach hineinpassen.
- Weben Sie ein Elektrokabel (normalerweise Romex) vom Loch im Lichtdach zum Loch im Anschlusskasten. Verwenden Sie ein Abisolierzange um die äußere Schicht abzuziehen und die Neutral-, Leitungs- und Erdungskabel einzuflechten. Verbinden Sie die entsprechenden Drähte mit der Leuchte.
- Der Vorgang ist der gleiche wie bei Außenleuchten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine UL-zertifizierte Leuchte für den Außenbereich.
Schritt 9: Befestigen Sie die Blende mit einem Schraubenzieher und schrauben Sie eine LED-Glühbirne auf.
Wenn Ihre neue Leuchte mit einer Blende oder Abdeckung geliefert wird, schrauben Sie diese mit einem Schraubendreher fest. Setzen Sie dann die vom Hersteller empfohlene Glühbirne ein. Wenn Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessern möchten, entscheiden Sie sich für eine LED-Glühbirne.
Schritt 10: Bringen Sie den Leistungsschalter in die Position „ON“.
Sobald Ihre neue Leuchte sicher ist, kehren Sie zum Leistungsschalter zurück und schalten Sie die Stromversorgung des Raums wieder ein. Betätigen Sie den Schalter und es wird Licht! Wenn die Stromversorgung nicht funktioniert, liegt dies wahrscheinlich daran, dass entweder die weißen oder schwarzen Kabel nicht angeschlossen sind. Überprüfen Sie die Kabel und Anschlüsse und versuchen Sie es erneut.
- Wenn weiterhin Probleme bestehen, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Elektriker vor Ort.